Tanzsportgruppe begrüßt den Mai

Tanzsportgruppe begrüßt den Mai

Um das Vereinsleben in Schwung zu halten, organisierte sich die Tanzsportgruppe erstmalig einem Tanz in den Mai. Dass der Jugendraum auf der Stadionstraße nicht zur Verfügung stand und sich die Planung von Anfang an auf den Parkettboden in der Peter-Giesen-Halle in Garzweiler bezog, erwies sich als gute Fügung. Mit über 40 Tanzenden und damit über zweidrittel der Aktiven war hier ausreichend Tanzfläche vorhanden, um bei langsamen Walzer, Disco-Fox oder Cha-Cha-Cha in die warme Jahreszeit zu starten.

„Da merkt man, was Vereinsleben bedeuten kann“, resümieren Eva Bongartz und Susanne Hahn, die als Abteilungsleitung den Event organisiert haben. „In einer Viertelstunde, war mit vielen Händen aufgebaut und geschmückt – und genauso schnell hatten nahezu alle Feierenden, auch wieder abgebaut und aufgeräumt. Das war toll.“ Diesmal war es nicht das Mitbringbuffet, das für Wohlergehen sorgte, sondern es war Pizza bestellt worden, sodass sich jeder nur noch sein Getränk mitbringen musste. Ob die nächste Aktion ein Ausflug oder eine Feier mit Grillen sein wird, ist noch nicht klar, aber alle sind sich einig: Nach Corona wollen wir wieder mehr zusammen unternehmen.

Wechsel der Abteilungsleitung Tanzsport

Seit 01.03.2023 hat Eva Bongartz von Andreas Studeny die Leitung der Tanzsportabteilung in FSV-Jüchen übernommen. Dass er rückblickend auf seine erfolgreiche Arbeit sagen würde, die Gruppen durch die aufreibenden Coronaverordnungen manövriert zu haben, war sicher nicht Andreas Studenys Idee für die drei letzten Jahre seiner Abteilungsleitung gewesen. Eine undankbare, kleinteilige und trotzdem arbeitsreiche Aufgabe, für er mit Unterstützung von Harro Berger hervorragend gemeistert hat. Trotz aller Mühen, soviel Sport wie irgend möglich stattfinden zu lassen, gab es in dieser Abteilung einen deutlichen Rückgang der aktiv Tanzenden. Nun startet wir durch und hoffen bald die 100 Aktiven wieder zu erreichen.

Karnevalsfeier

Karnevalsfeier

Erster Schritt zu einem wieder erwachten Vereinsleben war eine bunte Karnevalsfeier im Gesellschaftsraum der Stadionstraße. Mit viel Spaß und guter Stimmung wurde ein lustiger Tanzabend in tollen Kostümen von der Tanzabteilung durchgeführt. Dies macht Lust auf weitere Vereinsfeiern.   

Tanzen als Seniorensport

Als eine besondere Form des Seniorensports versteht sich die erst vor 5 Jahren geschaffene Tanzgruppe, die sich  freitags bereits um 16:30 trifft. Das Trainerehepaar Schamberger möchte ältere Menschen mit und ohne tänzerische Vorkenntnisse zusammen bringen. Im Paar-, Gruppen- oder Reihentanz werden Schritte geübt und kleine Folgen getanzt, sodass in entspannter Atmosphäre jeder etwas für seine mentale und körperliche Fitness tun kann. Nach Ende der Coronabeschränkungen sind in dieses Angebot leider nur sehr wenige zurück gekommen. Hier gilt es neue Menschen anzusprechen, da davon ausgegangen wird, dass es für diese Idee durchaus eine Zielgruppe gibt.

(12.3.23 Eva Bongartz)